Das OBENKINO Cottbus ist beim 27. Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg mit einer Spitzenprämie von 40.000 Euro ausgezeichnet worden und gehört damit zu den fünf besten Kinos der Hauptstadtregion. Insgesamt wurden 70 Kinos mit einem Preisgeld von 1,5 Millionen Euro für ihr besonderes Engagement und ihre Programmvielfalt geehrt. Die Auszeichnung würdigt das OBENKINO-Team für seine exzellente Arbeit, die Zusammenarbeit im Jugendkulturzentrum Glad-House und die starke Publikumsresonanz, insbesondere nach dem erfolgreichsten Kinojahr 2024. Das Preisgeld soll in die Weiterentwicklung der Infrastruktur, neue Veranstaltungsformate und medienpädagogische Angebote investiert werden. Zu den weiteren Hauptpreisträgern aus Brandenburg zählen das Kino Astoria Wittstock, das Multikulturelle Centrum Templin, die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow und das Thalia Programm Kino Potsdam, zudem wurden auch der Weltspiegel Cottbus und das Spreekino Spremberg aus der Lausitz gewürdigt.
Das Glad-House teilte dazu mit:
Bei der jährlichen Verleihung des Kinoprogrammpreises Berlin-Brandenburg wurden erneut die besten Arthouse- und Programmkinos in Berlin und Brandenburg ausgezeichnet. Mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Millionen Euro prämierte Medienboard Berlin-Brandenburg mit dem 27. Kinoprogrammpreis insgesamt 70 herausragende Kinos, davon 44 aus Berlin und 26 aus Brandenburg.
Das Cottbuser OBENKINO erhielt dabei eine mit 40.000 Euro dotierte Spitzenprämie für “exzellentes Engagement in Programmgestaltung, Pflege und Weiterentwicklung des regionalen Kinos”. Mit diesem Hauptpreis gehört das OBENKINO zu den 5 besten Kino in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Seit 1999 wird mit dem Preis eine kulturell anspruchsvolle Programmstruktur von Arthouse-Kinos gesichert und die einzigartige, lebendige Kinovielfalt der Hauptstadtregion erhalten. Der Preis würdigt die Leistungen und das Wirken des OBENKINO-Teams, die Zusammenarbeit mit dem Kollegium im Jugendkulturzentrum Glad-House Cottbus und Netzwerkpartner*innen sowie die Publikumsresonanz und das bisher erfolgreichste Kinojahr 2024. Die Prämierung setz ein Zeichen für das Engagement und den Weitblick der Macher*innen und würdigt das Kino als unverzichtbaren Kultur- und Erlebnisort.
Das Preisgeld wird in verschiedene Bereiche des OBENKINOS einfließen. Hierbei steht u.a. die Qualifizierung der Infrastruktur und Veranstaltungsformate, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Ausgestaltung und Umsetzung von medienpädagogischen Angeboten auf der Agenda. Das OBENKINO gratuliert herzlichen allen Preisträger*innen, darunter den weiteren Brandenburger Hauptpreisgewinner*innen: Kino Astoria Wittstock, Multikulturelles Centrum Templin, Neue Kammerspiele Kleinmachnow und Thalia Programm Kino Potsdam sowie den Preisträger Kolleg*innen aus der Lausitz: Weltspiegel Cottbus und dem Spreekino Spremberg.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation